Ostern einfach erklärt – Gründonnerstag

Am Gründonnerstag feiert man im Christentum das letzte Abendmahl, welches Jesus mit seinen zwölf Jüngern verbracht hat.

Beim letzten Abendmahl teilte Jesus mit seinen Jüngern das Brot und den Wein und initiierte mit dem Ausspruch “Tut dies zu meinem Gedächtnis” einen der Grundpfeiler der christlichen Liturgie, dass Abendmahl oder auch die Eucharistie. Dabei wusste Jesus, dass einer seiner Jünger ihn noch in dieser Nacht verraten würde – bevor der Hahn in der Früh dreimal kräht.

Und so passierte es auch …

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email