Musikgruppen

Zur musikalischen Gestaltung unserer Gottesdienste und Konzerte, aber auch für Auftritte bei Festen wie dem Pfarrfest, Jahreshauptversammlungen der Vereine und private Feiern gibt es die Jugendband und die Band Just for fun, die sich vor Auftritten extra treffen, aber oft eben auch nur “just for fun” spielen.

Zu den Aufführungen unseres Gemeindemusicals kommt auch immer wieder das Musicalorchester zusammen, zu einem großen Teil aus Mitgliedern unserer Gemeinde.

Und von Anfang 2005 bis 2014 gab es in unserer Gemeinde ein Jugendorchester zur Gestaltung von Gottesdiensten, Feiern und Konzerten.

weBelieve

Der Chor weBelieve gab sich Anfang des Jahres 2013 diesen Namen und besteht aus elf jungen Damen, die aus dem letzten Jugendchor erwachsen sind. Sie bilden eine sehr homogene Gruppe im Alter von 22 bis 29 Jahren und kennen sich fast alle schon aus der Zeit der Kinderschola, das sind fast zwanzig Jahre! Entsprechend groß ist ihr Repertoire und die umfassenden musikalischen Kenntnisse, die mich als Chorleiter immer wieder in Erstaunen versetzen.

Alle Mitglieder des Chores spielen auch ein Instrument, und so ist es kein Wunder, dass sie alle neuen Stücke erst mal vom Blatt singen.

Unsere Probenzeit ist dienstags 19:00 – 20:30 Uhr im Pfarrheim.

Jugendorchester

Unser Jugendorchester wurde im Februar 2005 gegründet, als sich herausstellte, dass viele unserer Chormitglieder ein klassisches Instrument lernen. Schon nach kurzer Zeit fanden sich jeden Freitag abend im Pfarrheim ca. 25 MusikerInnen im Alter von 12 bis 19 Jahren zur regelmäßigen Probe ein mit Streichern, Holzbläsern und Percussion. Wir hatten nach wenigen Monaten Vorbereitung auch schon unsere ersten drei Auftritte im Gründungsjahr 2005. Unser erstes eigenes Konzert mit Filmmusik im Frühjahr 2007 war ein großer Erfolg und wurde deshalb im Sommer noch einmal wiederholt.

In den folgenden Jahren begleiteten wir immer wieder unsere Chöre bei ihren Sommer- oder Weihnachtskonzerten, in besonders festlichen Gottesdiensten oder bei Musicalaufführungen. Seit Sommer 2008 waren wir mehrmals auf Konzertreise durch Kroatien und Bosnien-Herzegowina. Im Jahr 2010 waren wir Gastgeber bei einem Besuch des Sinfonieorchesters eines großen Musikgymnasiums aus Kattowitz im Rahmen der ruhr.2010. Und ein weiterer Höhepunkt war unsere Mitwirkung als Orchester beim Weltjugendtag 2011 in Madrid. Mitte 2015 löste sich das Jugendorchester auf, da die meisten der Mitglieder schon ins Studentenalter gekommen waren.