An Ostern haben wir die Auferstehung Jesu gefeiert. 39 Tage nach dem Ostersonntag kam Jesus zu Gott in den Himmel.
Daran denken wir an Christi Himmelfahrt.
Der Name “Christi Himmelfahrt” kann einen in die Irre führen, denn er wurde nicht abgeholt um in den Himmel zu fliegen. In der Bibel geht es oft um symbolische Bedeutungen und nicht wörtliche Übersetzungen.
Möglicherweise ist die Himmelfahrt Jesu für viele Menschen, der Beweis für die Echtheit des Christentums. Denn bis dahin war das Christentum in den Köpfen der Menschen eine Sekte. Durch die Himmelfahrt änderte sich diese Denkweise.
In der Bibel können wir die Himmelfahrt Jesu bei Lukas Kapitel 24, Verse 50-53 und in der Apostelgeschichte 1, 1-11 nachlesen. Obwohl beide Texte vom Evangelisten Lukas verfasst wurden, gibt es kleine Differenzen, etwa beim Ort (Betanien oder Ölberg) und der Zeit der Himmelfahrt (am Ostertag oder 40 Tage danach).
