Unsere Chorgruppen in St.Barbara
In unserer Gemeinde musizieren zur Zeit vier Chorgruppen mit mehr als 80 Mitgliedern:
- Shalomchor, Alter 7-14 Jahre, Proben jeweils Freitag 16:30 Uhr – 17:30 Uhr im Pfarrheim
- Jugendchor, Alter 15-21 Jahre, Proben jeweils Freitag 17:30 Uhr – 18:30 Uhr im Pfarrheim
- weBelieve, Alter 22-29 Jahre, Proben jeweils Dienstag 19:00 Uhr – 20:30 Uhr im Pfarrheim
- Cantamus, Alter 21-75 Jahre, Proben jeweils Montag 19:45 Uhr – 21:15 Uhr im Pfarrsaal
Ihre Aufgabe ist die Gestaltung der Gottesdienste in unserer Kirche, Mitwirkung bei Festen, offenen Singen und Konzerten. Vor allem in der Weihnachtszeit, aber auch bei Hochzeiten, Taufen, Jubiläen und privaten Feiern kommen auch auswärtige Auftritte dazu.
Die Chöre in St. Barbara haben neben all ihren Aktivitäten in den vergangenen Jahren auch immer die Anschaffung neuer Instrumente unterstützt. In den Jahren 2000 bis 2003 war das der neue Flügel im Pfarrsaal, und im Jahre 2005 konnten wir aus dem Erlös unserer Auftritte zwei neue Pedalpauken erstehen.
Seit 2008 fördern wir die Pilgerfahrten unserer Jugendlichen zu den Weltjugendtagen, zuerst nach Sydney, dann Madrid, Rio und 2016 nach Krakau. Wir unterstützten auch den Besuch von 80 Jugendlichen des Musikgymnasiums in Kattowitz/Polen, der Partnerstadt unseres Bistums, im Rahmen des Kulturprojektes ruhr.2010, in unserer Pfarrei. Herzlichen Dank all unseren großzügigen Spendern!
Cantamus
1993 entstand unser Chor Cantamus aus dem damaligen Jugendchor der Gemeinde und wuchs in den folgenden Jahren zu einem leistungsfähigen gemischten Chor junger Erwachsener mit etwas über 40 Mitgliedern.
Unsere Hauptaufgabe ist natürlich die Gestaltung der Gottesdienste und Feste unserer Pfarrgemeinde. Nebenher singen wir auch bei besonderen Anlässen in anderen Gemeinden oder lassen uns engagieren für Hochzeiten oder andere Feiern. Wir beherrschen ein großes Konzertprogramm mit Gospels und Spirituals, fast allen gängigen Neuen Geistlichen Liedern, moderner Chorliteratur a capella und sangen im Jahr 2000 die Uraufführung der zeitgenössischen “missa tempus fugit” von Manuel Juttner, komponiert als Auftragswerk unserer Pfarrei zum Jahrtausendwechsel.
Unser breites Repertoire umfasst alte und Neue Geistliche Lieder, klassische Meister und zeitgenössische Werke, Gospels und Spirituals, einfache Songs und achtstimmige Doppelchöre, Popmusik und Folklore, Lieder aus Film und Musical und auch manches aus den Top Ten.
Unsere Proben sind montags 19.45 – 21.15 Uhr im Pfarrsaal.
weBelieve
Der Chor weBelieve gab sich Anfang des Jahres 2013 diesen Namen und besteht aus elf jungen Damen, die aus dem letzten Jugendchor erwachsen sind. Sie bilden eine sehr homogene Gruppe im Alter von 22 bis 29 Jahren und kennen sich fast alle schon aus der Zeit der Kinderschola, das sind fast zwanzig Jahre! Entsprechend groß ist ihr Repertoire und die umfassenden musikalischen Kenntnisse, die mich als Chorleiter immer wieder in Erstaunen versetzen.
Alle Mitglieder des Chores spielen auch ein Instrument, und so ist es kein Wunder, dass sie alle neuen Stücke erst mal vom Blatt singen.
Unsere Probenzeit ist dienstags 19:00 – 20:30 Uhr im Pfarrheim.
Jugendchor
Unser aktueller Jugendchor besteht aus 10 Sängerinnen im Alter von 15 bis 22 Jahren. Die Besetzung des Chores ist fließend, denn sobald die Kinder dem Shalomchor (früher hieß er noch A-Chor) entwachsen sind, wollen sie auch mal andere musikalische Wege beschreiten und sich neuen Herausforderungen stellen – so etwa unserem ersten eigenem Konzert ohne den großen Chor der Erwachsenen, im November 2013 in der Auferstehungskirche.
Viele der Sängerinnen sind von der Kindergartenzeit an im Chor und haben daher schon große Routine bei unseren Auftritten nicht nur in den Gottesdiensten und Konzerten, sondern auch bei Soloauftritten im Saal oder auf der großen Bühne.
Unsere Probenzeit ist freitags 17:30 – 18:30 Uhr im Pfarrheim.
Shalomchor
Unsere jüngsten Sängerinnen und Sänger probten seit Mai 1993 in der damals neu gegründeten Kinderschola in bis zu drei Gruppen (C-Chor bis A-Chor). Im Januar 2008 übernahm Frau Schäfer die ehrenamtliche Leitung, und seit 2015 treten sie unter dem neuen Namen Shalomchor auf. Die Jüngsten unter ihnen, teils noch im Kindergartenalter, nennen sich “Shalömchen” und singen auch ab und zu mal getrennt von den Älteren.
Die Kinder werden nach etwa vier Wochen Probezeit in den Chor aufgenommen und erhalten ein eigenes Chorbuch, so dass die Eltern zu Hause das Liedgut mit einsehen können. Zur Chorausbildung gehört auch schon im Chor der Jüngsten die Stimmbildung mit Einsingen, rhythmischen Übungen und Singen nach Noten. Bei der jährlich stattfindenden Chorfahrt wird neben Spiel und Spaß auch die Stimmausbildung intensiviert.
Der Shalomchor taucht in unserer Gemeinde nicht nur im Gottesdienst und beim Weihnachtsspiel, sondern auch schon in Konzerten auf und studiert auch jedes Jahr ein größeres Singspiel ein, das von den umliegenden Grundschulen besucht wird.
Unsere Proben sind freitags 16.30 – 17:30 Uhr im Pfarrheim.